Wir gestalten unsere Website neu! In Kürze erwartet Sie ein frisches Design und neue Funktionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gebrauchte Gabelstapler

79
Gebrauchte Gabelstapler & Hubwagen günstig ersteigern
Kategorien
Filter zurücksetzen Artikel anzeigen
Auf Karte anzeigen Ansicht
STILL RX50-15 Dreirad-Elektrostapler
shape
Deutschland, 33397 Rietberg
STILL RX50-15 Dreirad-Elektrostapler
HYUNDAI 138TR-9 Elektrostapler
shape
Deutschland, 32791 Lage
HYUNDAI 138TR-9 Elektrostapler
HUBTEX MQ 45 Elektrostapler Elektro Mehrwegestapler Seitenstapler
shape
Abspielen
LINDE T20-S Niederhubwagen
shape
Deutschland, 69168 Wiesloch
LINDE T20-S Niederhubwagen
JUNGHEINRICH ETE-50 G230 elektrischer Niederhubwagen
shape
BT PPT-2000-MX Deichselhubwagen
shape
Deutschland, 69168 Wiesloch
BT PPT-2000-MX Deichselhubwagen
BT LPE240 Elektro-Hubwagen
shape
Deutschland, 40721 Hilden
BT LPE240 Elektro-Hubwagen
PFAFF SILBERBLAU EHH PSE 1016 Hochhubwagen
shape
Deutschland, 77830 Bühlertal
PFAFF SILBERBLAU EHH PSE 1016 Hochhubwagen
LOGITRANS Handhubwagen
shape
Deutschland, 77830 Bühlertal
LOGITRANS Handhubwagen
3 Ladegeräte für Stapler
shape
Deutschland, 32791 Lage
3 Ladegeräte für Stapler
WAGNER EGG 1250/5 Elektro-Hubwagen
shape
Deutschland, 32791 Lage
WAGNER EGG 1250/5 Elektro-Hubwagen
BT S12F Elektro-Hubwagen
shape
Deutschland, 32791 Lage
BT S12F Elektro-Hubwagen
BT SP125L Elektro-Hubwagen
shape
Deutschland, 32791 Lage
BT SP125L Elektro-Hubwagen
KALMAR DCG160-12 Diesel Gabelstapler
shape
Abspielen
Rumänien, 725400 Radauti
KALMAR DCG160-12 Diesel Gabelstapler
CARER Z 85/750 Elektro-Scherenbühne
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
CARER Z 85/750 Elektro-Scherenbühne
LINDE E 25 L-01 Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
LINDE E 25 L-01 Elektro-Gabelstapler
HYSTER H7.0 FT Gabelstapler
shape
Abspielen
Rumänien, 555250 Marsa
HYSTER H7.0 FT Gabelstapler
LINDE H 30 D Diesel-Gabelstapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
LINDE H 30 D Diesel-Gabelstapler
JUNGHEINRICH TFG 545 Gasstapler
shape
Abspielen
Polen, 59-225 Chojnow
JUNGHEINRICH TFG 545 Gasstapler
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
JCB 535-95 AGRI SUPER Teleskoplader
shape
Spanien, 26323 Hormilla (La Rioja)
JCB 535-95 AGRI SUPER Teleskoplader
STILL EXU 18 Elektro-Hubwagen
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL EXU 18 Elektro-Hubwagen
STILL EXU 18 Elektro-Hubwagen
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL EXU 18 Elektro-Hubwagen
STILL Elektro-Hubwagen
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL Elektro-Hubwagen
LINDE E 20 L-02 Elektro-Gabelstapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
LINDE E 20 L-02 Elektro-Gabelstapler
JUNGHEINRICH DFG 680 Diesel-Gabelstapler
shape
Spanien, 08210 Barberá del Valles (Spain)
JUNGHEINRICH DFG 680 Diesel-Gabelstapler
LINDE E 20 L Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
LINDE E 20 L Elektro-Gabelstapler
STILL RX 60-35 Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL RX 60-35 Elektro-Gabelstapler
STILL RX 20-20 L Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL RX 20-20 L Elektro-Gabelstapler
STILL RX 60-35 Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL RX 60-35 Elektro-Gabelstapler
BAOLI KBE 30 Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
BAOLI KBE 30 Elektro-Gabelstapler
TOYOTA 7FBEST10 Elektro-Gabelstapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA 7FBEST10 Elektro-Gabelstapler
LINDE E 15-01 Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
LINDE E 15-01 Elektro-Gabelstapler
STILL FM-X 14 Elektro-Schubmaststapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL FM-X 14 Elektro-Schubmaststapler
STILL RX 50-16 Elektro-Gabelstapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL RX 50-16 Elektro-Gabelstapler
STILL FM-X 14 Elektro-Schubmaststapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL FM-X 14 Elektro-Schubmaststapler
CESAB COMPACT 250 Elektro-Gabelstapler
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
CESAB COMPACT 250 Elektro-Gabelstapler
STILL R 60-20 Elektro-Gabelstapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL R 60-20 Elektro-Gabelstapler
DEC BULL 5 N Elektro-Traktor
shape
Abspielen
Italien, 24040 Suisio (BG)
DEC BULL 5 N Elektro-Traktor
LIFTER HX10E 540 Elektrohubwagen mit manueller Bedienung
shape
Rumänien, 077120 Jilava
LIFTER HX10E 540 Elektrohubwagen mit manueller Bedienung
LIFTER HX10E 540 Elektrohubwagen mit manueller Bedienung
shape
STILL R 20-18 Elektro-Gabelstapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
STILL R 20-18 Elektro-Gabelstapler
YALE MR 16 Elektro-Schubmaststapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
YALE MR 16 Elektro-Schubmaststapler
BT OEK147642-330 Elektrohubwagen mit manueller Bedienung
shape
Abspielen
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler
shape
Italien, 24040 Suisio (BG)
TOYOTA TYRO LHE 130 Elektrischer Stapler

Seit seiner Erfindung im Jahr 1917 hat der Gabelstapler eine steile Karriere gemacht. Wo Hubhöhe und Tragkraft gefragt sind, steht heute immer ein Gabelstapler bereit. Und das in zahllosen Varianten. Verbreitet ist die Unterscheidung nach Antriebsart: Elektrostapler, Dieselstapler, Gasstapler. Weitere sinnvolle Einteilungen liefern Bauweise (Frontstapler, Seitenstapler etc.) und Einsatzzweck (Containerstapler, Kommissionierer etc.). Die freitragende Last unterscheidet den Gabelstapler vom Elektrohubwagen. Gebrauchte Stapler von LINDE, STILL, CLARK und anderen Top-Herstellern finden Sie bei Surplex. Auch das junge Baujahr mit wenigen Betriebsstunden!

Gabelstapler gehören zur Gruppe der Flurförderzeuge, die zum innerbetrieblichen Tragen und Transportieren von Lasten dienen. Während der Lastschwerpunkt beim Hubwagen innerhalb der Fahrzeugkontur liegt, ist der Gabelstapler mit einem Gegengewicht ausgestattet. So kann die Last freitragend befördert werden.

Da Gabelstapler motorbetriebene Fahrzeuge sind, hat sich die Unterscheidung nach Antriebsart eingebürgert:

Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist der Einsatzzweck. Das Spektrum reicht von schweren Dieselstaplern mit großer Tragkraft für den Außenbereich (z. B. Geländestapler) bis hin zu extrem wendigen Elektrostaplern mit großer Hubhöhe für das Hochregallager (z. B. Kommissionierer). Anbaugeräte wie Schaufeln oder Gabelverlängerungen erweitern die Flexibilität zusätzlich. Führende Hersteller von Gabelstaplern sind Jungheinrich, Linde, Yale, Still, Clark, Komatsu, OM, Toyota, Yale, Cesab und viele weitere.

  • Gabelstapler sind Hilfsfahrzeuge für den betrieblichen Gütertransport
  • Unterschieden werden die Geräte nach den Antriebsarten: Diesel, Gas, Elektro
  • Das Hubgerüst ist entsprechend dem Aufgabengebiet ausgeführt

Wie funktioniert ein Stapler?

Im Grundaufbau ist der Gabelstapler ein Fahrzeug mit drei oder vier Rädern. Er besteht aus einem Hubmast mit beweglichen Gabeln, einer Antriebseinheit, einem Gegengewicht und einem Fahrersitz mit Bedieninstrumenten. Das stabile Grundgestell nimmt die Fahrerkabine und den Antrieb auf. An der Front, oder bei speziellen Modellen auch seitlich, befindet sich ein Hubgestell mit unterschiedlicher Hubhöhe. Die gegenüberliegende Seite des Hubgestells ist mit einem Gegengewicht ausgestattet. Es bietet einen Gewichtsausgleich bei der Aufnahme schwerer Lasten, wodurch verhindert wird, dass der Gabelstapler umkippt. Gabelstapler werden deshalb auch als Gegengewichtsstapler bezeichnet.

Das Führen eines Gabelstaplers ist aufgrund der Hinterradlenkung anders als beim PKW. Hinzu kommt der hohe Schwerpunkt, welcher durch das Gegengewicht bei allen Gabelstaplern vorhanden ist. Dies führt zu einer erhöhten Kippgefahr bei scharf angeschnittenen Kurven oder überhöhter Geschwindigkeit und unterscheidet den Gabelstapler im Fahrverhalten erheblich vom PKW. Aus diesem Grund ist ein Staplerschein als Qualifikation für die Bedienung von Gabelstaplern erforderlich. Die Fahrerschulung umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung.

Antriebsarten und Hubgestelle

Wegen ihres abgasfreien Antriebs können Stapler mit Elektroantrieb problemlos in Innenräumen fahren. Für Gasstapler gilt dies nur eingeschränkt, weil sie geringe Mengen CO und CO2 erzeugen. Deshalb muss stets auf eine ausreichende Belüftung der Innenräume geachtet werden. Dieselstapler können nur in gut belüfteten Werkhallen sowie im Außenbereich eingesetzt werden. Typischerweise dienen sie dazu, Lasten aus einem LKW zu entladen, über das Werksgelände zu transportieren und in der Lagerhalle abzusetzen.

LINDE Gabelstapler Vorführung

Stapler benötigen zum Aufnehmen der Lasten immer einen gewissen Abstand zwischen Last und Boden. In den meisten Fällen wird dies durch Holzpaletten gewährleistet. Das Hubgestell ist beim modernen Gabelstapler so konstruiert, dass ein ungehinderter Blick auf die Last möglich ist. Angetrieben wird es von einer integrierten Hydraulikeinheit. Die Hubgestelle Simplex, Duplex und Triplex tragen den verschiedenen Hubhöhen Rechnung, wie sie beispielsweise beim Entladen von LKW (Simplex) oder beim Kommissionieren von Hochregallagern (Duplex/Triplex) auftreten.

Moderne Stapler liefern dem Fahrer per Display alle Informationen über den Fahrzeugzustand. Computer-Steuerungen ermöglichen eine effiziente Arbeitsweise bei bester Auslastung der Antriebsleistung. Bei neueren Staplern wird in Kurven automatisch die Geschwindigkeit gedrosselt, um ein Umkippen zu vermeiden.

Auf die unterschiedlichen Anforderungen der Industrie, haben die Hersteller mit einer Vielzahl von Stapler-Varianten reagiert.

In der Schwerindustrie werden große Dieselstapler als Schwerlaststapler eingesetzt. Sie haben eine Tragkraft von mehreren Tonnen und können so problemlos Coils, Stahlpfannen oder Brammen bewegen. Auch Geländestapler, Teleskopstapler und Containerstapler sind Dieselstapler mit großer Tragkraft.

Zum Heben von Langgut bieten sich Seitenstapler an. Dabei handelt es sich um spezielle Gabelstapler mit seitlichem Hubgestell oder seitlicher Sitzposition. Diese sind konstruktiv aufwändiger als konventionelle Gabelstapler, bewegen die Last durch die breite Auflagefläche aber besonders sicher und effizient.

In der Lagertechnik werden u.a. Elektro-Kommissionierer eingesetzt. Hier kann der Fahrersitz oder Fahrerstand – anders als beim herkömmlichen Gabelstapler - auf Arbeitshöhe angehoben werden. Für die Arbeit in engen Korridoren sind Querläufer oder Schmalgangstapler üblich. Diese besonders kompakten Gabelstapler können gleichermaßen vorwärts wie rückwärts manövriert werden und haben einen besonders engen Wendekreis.

Schubmaststapler im Einsatz

Beim Schubmaststapler wird der Mast bei der Lastaufnahme nach vorne geschoben und lässt sich auf den Boden senken. Er liegt dann frei vor dem Stapler. Nach Lastaufnahme wird der Mast zurückgezogen und befindet sich dann wieder innerhalb der Radarme. Dadurch ist ein geringes Gegengewicht erforderlich, was eine kürzere Bauweise ermöglicht.

Durch Werksschließungen, Insolvenzen und Restrukturierungen kommen ständig Gabelstapler führender Hersteller auf den Gebrauchtmaschinenmarkt. Regelmäßige Wartung und Pflege vorausgesetzt, verrichtet ein hochwertiger Gabelstapler seinen Dienst auch noch nach jahrelangem Gebrauch einwandfrei. Deshalb kann es sinnvoll sein, einen Gebrauchtstapler zu kaufen, statt ein neues Gerät anzuschaffen oder einen Mietstapler einzusetzen.

Seit einigen Jahren werden immer mehr gebrauchte Gabelstapler auf Online-Marktplätzen versteigert. Eine der europaweit besten Adressen für die Teilnahme an einer solchen Industrieauktion ist Surplex. Tag für Tag kommen auf dem modernen Online-Marktplatz von Surplex gepflegte Gabelstapler, Anbaugeräte, gebrauchte Werkzeuge, Zubehör und Ersatzteile unter den Hammer. Vertreten sind alle Antriebsarten, verschiedene Hubgestelle, unterschiedliche Hubhöhen sowie Hochhubwagen und andere Flurförderzeuge. Die Gebrauchtstapler haben sich bereits in der laufenden Produktion bewährt. Sie sind meist in gutem Zustand und kurzfristig verfügbar. Immer wieder bietet Surplex auch Gabelstapler junger Baujahre an, die zum Bruchteil ihres Neupreises verkauft werden. Ergreifen auch Sie diese Chance!

Sollten Sie den gewünschten Gebrauchtstapler in den aktuellen Industrieversteigerungen nicht finden, empfehlen wir Ihnen, sich unverbindlich für den Newsletter von Surplex anzumelden. So bleiben Sie stets informiert und können schnell reagieren, wenn der entsprechende Stapler zur Verfügung steht.

Bei allen Fragen steht Ihnen das Customer Care Team von Surplex mit Rat und Tat zur Seite.