Wir gestalten unsere Website neu! In Kürze erwartet Sie ein frisches Design und neue Funktionen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Abgratpressen

0
Mechanische & hydraulische Pressen zur Entgratung von Gussstücken
Ihre Filtereinstellungen haben zu keinem Ergebnis geführt. Ihre Filtereinstellungen haben zu keinem Ergebnis geführt. Ändern oder löschen Sie Ihre Filter, um mehr Ergebnisse angezeigt zu bekommen.

Unsere Empfehlungen für Sie

aus Insolvenz, Firmenauflösung, Schließung oder Modernisierung

AGIE CHARMILLES EI6050 TW Drahterodiermaschine
shape
ELB SMART BD 10 COMFORT CNC Flachschleifmaschine
shape
EMCO Mill E900 3-Achs Bearbeitungszentrum
shape
MAZAK QUICKTURN NEXUS 200-II CNC Drehmaschine
shape
CHARMILLES ROBOFIL 440 CC Drahterodiermaschine
shape
MAZAK QUICKTURN NEXUS 250-II CNC Drehmaschine
shape
MITUTOYO CRYSTA-APEX S 574 Koordinatenmessmaschine
shape
KELLENBERGER KEL-VISTA UR175/1000 CNC Rundschleifmaschine
shape
FEHLMANN PICOMAX 90-M CNC Vertikal Bearbeitungszentrum
shape
SUNNEN ML2000-CGMIF Honmaschine/Kreuzschleifmaschine
shape
HYUNDAI 138TR-9 Elektrostapler
shape
Deutschland, 32791 Lage
HYUNDAI 138TR-9 Elektrostapler
BRANDT AMBITION 1210 Kantenanleimmaschine
shape
Deutschland, 04895 Falkenberg
BRANDT AMBITION 1210 Kantenanleimmaschine

Grate sind unerwünschte, aber unvermeidliche Anhaftungen an Gussteilen. Geschmolzenes Metall verteilt sich im Gusswerkzeug, dringt in Fugen ein und erstarrt dort. Das überschüssige Material wird mit Hilfe einer Abgratpresse (engl. trim press) entfernt. Abgratpressen gibt es als hydraulische 3- und 4-Säulen Maschinen und als C-Gestell Pressen. Größe und Hub variieren, die Presskraft kann mehrere hundert Tonnen erreichen. Auch als älteres Baujahr arbeiten Entgratpressen meist reibungslos; die Maschinen sind auch gebraucht sehr gefragt. Gebrauchte Entgratpressen versteigert Surplex meist ab Standort Deutschland.

Gussteile werden aus Metall hergestellt, welches flüssig in eine Form gegossen und nach dem Erkalten daraus entfernt wird. Für das Eingießen des Metalls und die Entweichung der Luft sind Kanäle im Gusswerkzeug eingebracht. In diesen Kanälen sammelt sich ebenfalls Metall. Diese werden gießereitechnisch als Grate bezeichnet und müssen entfernt werden.

An den Übergängen zwischenden Werkzeughälften bildet sich ebenfalls eine Naht, die mitunter nachbearbeitet werden muss. Eine Abgratpresse ist ein trennendes Werkzeug zur Bearbeitung von Gussteilen. Sie wird in Bereichen eingesetzt, in denen Serienteile im Gussverfahren hergestellt werden. Abgratpressen sind wichtige Einrichtungen für eine kontinuierliche Produktion.

Eine Abgratpresse ist ein missverständlicher Begriff, denn Abgratpressen sind prinzipiell weniger Pressen, sondern zählen eher zu den Stanzen.

  • Eine Abgratpresse ist ein trennendes Werkzeug zur Bearbeitung von Gussteilen
  • Ziel des Einsatzes dieser Maschinen ist die Entfernung überstehender Grate
  • Hydraulische Antriebe ermöglichen die hohen benötigten Pressdrücke

Während beim Pressen das Material nur umgeformt wird, trennen Stanzen dieses ab. Die Trennung von Material ist die Aufgabe einer Abgratpresse. Die Gieß- und Entlüftungskanäle des Gussteils werden großzügig ausgelegt. Damit wird die vollständige Füllung der Gießform gewährleistet. Die entstandenen Grate sind nach dem Erkalten entsprechend dick. Je nach Gussteil kann die Dicke des Grates mehrere Zentimeter betragen. Diese Grate scherend abzutrennen erfordert sehr hohe Presskräfte.

Gesamtansicht Abgratpresse

Deshalb werden Abgratpressen in der Regel hydraulisch betrieben. Dazu wird für jedes Gussteil ein speziell angpasstes Werkzeug angefertigt. Dies ist in seiner Maßhaltigkeit verhältnismäßig unkritisch, darf nur nicht die gewünschten Maße des Werkstücks unterschreiten. Auf einer Schleifmaschine kann das Werkstück anschließend auf Maß gebracht werden. Eine Alternative zum Entgraten mit einer Abgratpresse stellt das Absägen der Grate an Gussteilen dar. Durch den starken Verschleiß an Fräs- und Sägewerkzeugen ist jedoch insbesondere bei hohen Stückzählen der Abgratpresse der Vorzug zu geben.

Abgratpressen sind in einer großen Bandbreite verfügbar. Damit kann für jede Größe der Gussteile die entsprechende Version bereitgestellt werden. Für kleinteilige Gussteile können mechanisch oder sogar pneumatisch betriebene Abgratpressen verwendet werden. Dazu genügt mitunter eine normale Industriepresse, die mit einem entsprechenden Werkzeug ausgestattet wird. Hydraulische Abgratpressen werden häufig für große Teile verwendet. Dazu ist meistens einiges Zubehör notwendig.

Große Abgratpressen sind für das Verarbeiten massiver Gussteile konzipiert. Ein Bestückungsroboter ist deshalb für das kontinuierliche Arbeiten mit Abgratpresse sinnvoll. Da die abgetrennten Grate meistens ebenfalls sehr massiv sind, ist das Entfernen des Schrottes in die Planung mit Einzubeziehen und unter Umständen die Ergänzung um einen Entnahmeroboter sinnvoll.

Im Bereich der Abgratpressen haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen empfehlenswerte Anbieter von Abgratpressen wie REIS, WEKO, FILL und MÜLLER WEINGARTEN. Gebrauchte Abgratpressen dieser Hersteller sind in aller regel bedenkenlos zu empfehlen. Eine Sichtprüfung der Maschinen sollte jedoch obligatorisch sein.

Gebrauchtmaschinen dieser und weiterer namhafter Hersteller finden Sie häufig in unseren Industrieversteigerungen. Durch die Vielzahl an durchgeführten Räumungsverkäufen, Werksauflösungen oder Insolvenzen wird das Maschinenangebot fortlaufend aktualisiert. Es lohnt sich daher einen regelmäßigen Blick auf unser Gebrauchtmaschinenportal zu werfen, um die gewünschte Abgratpresse zu erstehen. Gern unterstützen wir Sie nach Möglichkeit bei der Suche nach der passenden Maschinen. Zögern Sie also nicht die kompetenten Mitarbeiter des Surplex Customer Care zu kontaktieren.

"