Bagger
Gebrauchte Bagger - jetzt günstig ersteigern
Was ist ein Bagger?
Ein Bagger ist das Standardgerät für Erdarbeiten. Diese Werkzeuge gehörten zur Familie der Baumaschinen.
Wo wird ein Bagger eingesetzt?
Bagger werden hauptsächlich überall dort eingesetzt, wo Gründungs-, Planier und Schachtarbeiten anfallen. Sie sind im Tiefbau im permanenten Einsatz. Im Hochbau sind sie vor allem in der Bauvorbereitung tätig.
Bagger stellen das Standardgerät für Erdarbeiten dar
Einsatz finden sie insbesondere im Tiefbau
Auch wenn es zahlreiche Varianten für Bagger gibt, besteht der grundsätzliche Aufbau: aus Fahrwerk, Ausleger & Werkzeug
Ihre Aufgabe ist es, die Baugrube und die Streifenfundamente auszuschachten. Außerdem werden sie zum Verteilen von Schüttgut wie Kies, Sand oder Lava verwendet. Bagger eignen sich ebenso zum Abbruch von Gebäuden. Mittlerweile stehen auch Bagger für den Abriss von über zehnstöckigen Hochhäusern zur Verfügung. Damit stellt ihr Einsatz häufig eine besonders wirtschaftliche Alternative zu dem aufwändigen Sprengen dar. Außerdem werden Bagger im Recyclingbereich verwendet. Sie sortieren dort Schüttgut oder versetzen Altfahrzeuge für ihre Verarbeitung in Presse oder Schredder.
Wie ist ein Bagger aufgebaut?
Ein Bagger besteht aus einem Fahrwerk, einem Ausleger und einem Werkzeug. Werkzeug und Ausleger werden hydraulisch betrieben. Das Fahrwerk kann als Radantrieb, Kettenantrieb oder Schreitantrieb ausgelegt sein. Der Ausleger kann fest mit dem Fahrwerk verbunden oder als Anbaugerät für Multifunktionsgeräte wie Traktoren, Forstschlepper oder Unimogs konstruiert sein. Das Werkzeug wird an der Werkzeugaufnahme an der Spitze des Auslegers befestigt. Neben Greifschaufeln und Tiefenlöffeln werden Schrottzangen, Heuzangen, Gabelzinken für Paletten oder Presslufthämmer als Werkzeuge angeboten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Spezialwerkzeuge, welche Baggern ein besonders breites Betätigungsfeld geben.
Welche Arten von Baggern gibt es?
Man unterscheidet primär zwischen
Anbaubaggern und
Fahrzeugbaggern
Anbaubagger
Anbaubagger sind sehr klein und können nur behelfsmäßige Dienste verrichten.
Fahrzeugbaggern
Bei den Fahrzeugbaggern ist die Bandbreite an möglichen Baugrößen sehr groß.
Minibagger
Die kleinsten Bagger stellen die Minibagger. Diese können punktgenau auf engstem Raum arbeiten. Sie werden hauptsächlich für Streifenfundamente oder Ausschachtungen für Rohrleitungen verwendet. Minibagger sind zumeist mit einem Gummikettenfahrwerk ausgerüstet.
Mittelgroße Bagger
In den mittleren Baugrößen sind Bagger in allen Varianten verfügbar. Ob als Radfahrwerk, mit Kettenantrieb, mit zusätzlichen Stützen oder mit Vollkanzeln, im mittleren Segment ist die größte Typenvielfalt an Baggern zu finden. Schreitbagger sind für besonders unwegsames Gelände geeignet. Sie werden vorwiegend in der Forstwirtschaft eingesetzt.
Großbagger
Großbagger werden hingegen häufig für Spezialaufgaben eingesetzt. Dies können Abbrüche von Hochhäusern oder die Gewinnung von Bodenschätzen in Tagebauminen sein. Dort finden sich auch die größten Bagger: Die im Ölschiefer- und Braunkohleabbau eingesetzten Radschaufelbagger sind die größten beweglichen Maschinen weltweit.
Übersicht der Hersteller von Baggern
Aufgrund ihrer hohen Verbreitung und großen Bandbreite an Baugrößen gibt es zahlreiche Anbieter von Baggern. Die bekanntesten Marken sind KOMATSU, ZETTELMEYER, DEUTZ, CATERPILLAR, SIEMENS, CASE,LIEBHERR und ATLAS COPCO.
Auch auf Surplex.com finden sich in zahlreichen Industrieauktionen diese und weitere namhafte Hersteller von Baggern regelmäßig wieder. Die gebrauchten Bagger sind zumeist nach wie vor in gutem oder teilweise sehr gutem Zustand. Bei allgemeinen Fragen oder zu einzelnen Angeboten können Sie auch jederzeit Kontakt zum Surplex Customer Care aufnehmen. Die kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.