Abgasanlagen

0 Lots

Es sieht so aus, als ob wir keine Lots für "Abgasanlagen“ haben.

Leider gibt es keine Lots, die Ihrer Suche entsprechen.
Gehen Sie auf unsere Homepage, um alle Auktionen zu sehen, bei denen Gebote abgegeben werden können.

Ähnliche Kategorien

Abluft- & Trockenkanäle

Trockenöfen, Trockentunnel, Trockenschränke & mehr

Dunst, Staub und Späne

Das Entlüften von industriellen Fertigungsprozessen ist ein häufig vernachlässigter, aber immanent wichtiger Prozess. Die Gründe reichen von der Vermeidung von Geruchsbelästigung bis zur Absaugung von giftigen Gasen.

  • Abluftkanäle helfen bei der Vermeidung von Gerüchen odder Beseitigung giftiger Gase

  • Sie sorgen für eine Reduzierung von Reinigungs- und Wartungsaufwand

  • Die Versorgung mit Trockenluft ist für den Produktionsprozess oftmals erforderlich

Das Reduzieren von Reinigungs- und Wartungsaufwand ist ein ebenso wichtiger Grund. Eine leistungsstarke Absauganlage vermeidet viele Probleme in einem Fertigungsbetrieb.

Nutzen von Abluft

Genaue Auskunft über absaugpflichtige Emissionen im Betrieb gibt die Berufsgenossenschaft. Es gilt aber grundsätzlich, dass einmal öfter abgesaugt werden sollte als zu wenig. Bei zahlreichen Arbeiten können schnell schwere gesundheitliche Schäden entstehen, wenn man aus Unkenntnis oder falscher Sparsamkeit das Einrichten einer entsprechenden Absaugung unterlässt. Grundsätzlich muss überall dort abgesaugt werden, wo potentiell gefährliche Emissionen entstehen Das sind nicht immer Gase. Auch Schleifstäube oder Aerosole bilden Schwebepartikel in der Luft, die eingeatmet werden können. Eine Absaugung verhindert hier zuverlässig das Festsetzen der Schwebstoffe.

Trockenkanäle für gute Ergebnisse

Umgekehrt muss ein Industriebetrieb auch mit Luft versorgt werden. Dies vor allem bei Prozessen, bei denen Luft in irgendeiner Weise für die Produktion verwendet wird. Dies ist in einem Fertigungsbetrieb in der Regel die pneumatische Anlage. Bevor die Luft am Kompressor verdichtet wird, wird sie herunter getrocknet. Damit sie beim Transport nicht wieder feucht wird, werden Trockenkanäle eingesetzt. Dies ist beispielsweise in der Lebensmittelindustrie sehr wichtig.
Trocknungseinheiten für feuchte Produkte werden auch als Trockenkanäle bezeichnet. Diese bestehen aus einem breiten und langen Förderband, welches eingehaust und mit Heizlüftern ausgestattet ist. Mit dem Auflegen der feuchten Produkte, wird während des Transports der Trocknungsprozess vollzogen. Am Ende des Prozesses fallen die nunmehr trockenen Produkte in einen bereitgestellten Behälter. Die Abluft von Trockenkanälen muss gegebenenfalls ebenfalls abgesaugt werden. Dies gilt vor allem bei lösemittelhaltigen Befeuchtungen der Produkte.

Aufbau eines Absaugkanals

Ein Absaugsystem besteht aus mehreren Komponenten. Eine stationäre oder mobile Ansaugeinheit wird mit einem Lüfter betrieben, welcher einen Unterdruck im Absaugsystem erzeugt. Dadurch wird in der nahen Umgebung der Ansaugtülle die Umgebungsluft angesaugt. Dies zeigt sich beispielsweise in Schweißbetrieben deutlich. Mobile oder bewegliche Ansaugtüllen einer stationären Einheit sind immer in der Nähe des Schweißortes zugänglich. Die angesaugte Luft wird herunter gekühlt und durch einen Filter geführt. Je nach Art der Emission sind unterschiedliche Filtersysteme notwendig. Für die Wartung des Absaugkanals sind ausgebildete Spezialisten notwendig. Die Filter eines Absaugsystems müssen regelmäßig gewechselt werden. Der Wechsel der Filter ist zu dokumentieren.

Übersicht der Hersteller von Absaug- und Trockenkanälen

Absaugsysteme werden von BERGMANN, FELDER und WALTHER angeboten. Trockenkanäle bieten JETDRYER, ESC-MÜLLER, TRUMAX und ALBERT an.

Auf dem Gebrauchtmaschinen-Markt findet sich ein umfangreiches Angebot gebrauchter Abluft- und Trockentechnik. Auch auf Surplex.com bieten wir ein breites, fortlaufend aktualisiertes Angebot. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich daher. Unterstützung bei der Suche nach dem gewünschten Gerät finden Sie jederzeit bei den kompetenten Kollegen des Surplex Customer Care. Ebenfalls bietet es sich an, sich für unseren Newsletter anzumelden. Über diesen werden Sie immer als erstes über attraktive neue Angebot informiert.

Laden Sie jetzt die Surplex-App herunter!

App storeGoogle play