Endzeit

Kategorien

Länder

Marken

Auktionen

Preis (€)

Landwirtschaftlich

5 Lots

Ähnliche Kategorien

Agrarindustrie

Maschinen & Geräte für die Landwirtschaft und Agrarindustrie

High-Tech auf dem Feld

An kaum einem Industriezweig lässt sich die technische Entwicklung der letzten einhundert Jahre besser verdeutlichen als an der Agrarindustrie. Noch vor wenigen Jahrzehnten war das Pferdegespann mit dem handgeführten Pflug das normale Arbeitsmittel in der Landwirtschaft. Heute verrichten Hochleistungstraktoren mit effizienten Applikationen die mühevolle Arbeit auf dem Feld.

Traktoren - Universalmaschine auf dem Feld

Die zentrale Arbeitsmaschine für Landwirte ist seit knapp achtzig Jahren der Traktor. Robust, witterfest und leistungsstark verrichten sie zuverlässig ihren Dienst. Heutige Traktoren sind zudem sicher, komfortabel und beliebig modifizierbar. So kann kaum ein anderes Fahrzeug sowohl im Sommer als auch bei Schnee sinnvoll eingesetzt werden. Ein Traktor kann mit den richtigen Anbauten für jede Art von Arbeit verwendet werden. Seine Hauptaufgabe ist immer noch das "Ziehen", denn "Traktor" kommt vom lateinischen Wort "trahere", welches "Ziehen" bedeutet. Ein Traktor zieht Pflüge, Säh- und Erntemaschinen, Anhänger und notfalls auch stecken gebliebene Autos aus dem Graben.

  • Im Bereich der Agrartechnik erfolgte in den letzten 100 Jahre eine intensive technische Entwicklung

  • Dabei gehören Traktoren zu den zentralen Arbeitsmaschinen

  • Vielfältiges Zubehör macht aus den Traktoren Multi-Funkionsmaschine

Sähen, Mähen, Ernten

Ein Traktor ist nur so gut wie sein Zubehör. Moderne Säh- und Erntemaschinen sind mehr als bloße Gestelle, die hinter dem Traktor hergezogen werden. Auch sie bestehen aus einer komplexen Mechanik, die den harten Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft genügen müssen. Die Vielfalt der Arbeitsmaschinen ist groß. Ob Gurken- oder Kartoffelernter, Egge, Walze oder Schneeschieber: Für jeden Zweck ist eine Auswahl an passenden Anbauten verfügbar.

Hochwertige Technik für stationäre Anwendungen

Auch bei stationären Anwendungen der Agrarindustrie ist High-Tech gefragt. Die Stalltechnik bietet eine Fülle an interessanten und leistungsfähigen Anlagen. Neben einer Reihe an spezialisierten Box- und Gattersystemen, sind vor allem die Maschinen im Stall die Umsatzbringer. Ob Melkmaschinen, Futterautomaten, moderne Beleuchtungskonzepte oder effiziente Reinigungsgeräte: Die Agrarindustrie bietet auch für alle Bereiche der Tierzucht das richtige Gerät an. Ebenso im Bereich Ventilation, Hygiene, Wasserverteilung oder Komfort geht die Entwicklung immer weiter. Dem Bereich der artgerechten Tierhaltung kommt dabei eine immer größere Bedeutung zu. So bieten viele Hersteller bereits Spezialsysteme für die Rinder- oder Schweinezucht an, die Krankheiten und andere Schäden am Tier vermeiden. Besonders interessant an Gebrauchtgeräten in der Stalltechnik ist, dass sie relativ unkritisch für den Weiterverkauf ist. Zugelassene Technik für die Tierzucht kann nach einer gründlichen Reinigung und Sterilisation bedenkenlos weiter verwendet werden.

Bewährtes bleibt

Aber auch die bewährten Technologien werden sinnvoll weiter entwickelt. Moderne Materialien verlängern die Lebensdauer von Wasserwagen, Güllefässern und Futtertrögen. Gesunde Tiere und effizientes Zucht ist die Folge. Die moderne Agrarindustrie hat sich der größtmöglichen Wirtschaftlichkeit verschrieben. Beste Produkte aus Stall und Feld sind das Ergebnis.

Hersteller von Agrartechnik

Bekannte Landmaschinenhersteller sind DEUTZ-FAHR, JOHN DEERE, MERCEDES-BENZ und MASSEY FERGUSON.

Erntemaschinen werden von CLAAS, SAMPO und NEW HOLLAND angeboten.

Anbaugeräte für Traktoren bietet HASSIA, NIEMEYER, AGRISEM, ALFA LAVAL und AGROLAND an.

Stalltechnik gibt es von DE LAVAL, DE BOER, MÜLLER und PACKO.

Laden Sie jetzt die Surplex-App herunter!

App storeGoogle play