Tischbohrwerke
Bohrwerke für schwere Werkstücke - CNC & konventionell
Geschichte und Entwicklung Tischbohrwerken
Hintergrund für die Entwicklung von Bohrwerken war die wachsende Aufgabenvielfalt und der Fortschritt im Maschinenbau. Um 1875 wurden in Deutschland die ersten Bohrwerke entwickelt und produziert. Die Werkzeugmaschinenfabrik UNION war dabei maßgeblich an der Entwicklung moderner Tischbohrwerke beteiligt. Heutzutage werden beispielsweise von UNION Tischbohrwerke mit Bohrspindeldurchmessern von bis zu 250 mm gebaut. Diese verfügen über Verfahrwege in der x-Achse von 40 m und in der y-Achse von 10 m. Dabei kann das Werkstückgewicht bis zu 250 t betragen. Die Steuerung erfolgt auf CNC-Basis mit Steuerungen von namhaften Anbietern wie SIEMENS.
Vorrangiges Einsatzgebiet von Tischbohrwerken ist der allgemeine Maschinenbau
Die Aufnahme mehrerer Werkzeuge ist bei diesen Maschinen ebenfalls möglich
Tischbohrwerke kommen vor allem im Gehäuse- und Werkzeugbau zur Anwendung
Aufbau und Funktionsweise von Tischbohrwerken
Gerade im allgemeinen Maschinenbau werden Tischbohrwerke sehr häufig eingesetzt.
Tischbohrwerk im Einsatz
Charakteristisch für das Bohrwerk ist, dass Bohr- und Fräsarbeiten an einem horizontal aufgespannten Werkstück durchgeführt werden können. Ein meist beweglicher Ständer dient dazu, den Hauptspindelstock mit den Werkzeugaufnahmen zu tragen. Antrieb und auch Vorschub erfolgen über den Hauptspindelstock.
Die Werkzeugaufnahme ermöglicht die Aufnahme einer ganzen Reihe spanender Werkzeuge wie Bohrer, Bohrstangen, Schaftfräser und Ausdrehwerkzeuge. Daher ist die Werkzeugaufnahme genormt und in der Regel mit einer Morsekegelaufnahme ausgestattet.
Mittlerweile haben sich mit der Einführung der CNC-Technik beim Tischbohrwerk auch Werkzeugwechsler durchgesetzt. Der Maschinentisch beziehungsweise Spanntisch verfügt über Möglichkeiten, die Werkstücke mit Spannschrauben oder Vorrichtungen aufzuspannen.
Die offene Bauform ermöglicht es, auch sehr große Werkstücke zu bearbeiten. Teilweise sind Tischbohrwerke bis zu 10 Meter hoch und verfügen über sehr große Aufspannflächen. Das Maschinengestell ist ebenso wie der Ständer zur Aufnahme des Spindelstocks sehr robust ausgeführt. Der Spanntisch kann in verschiedene Achsen verstellt werden oder ist fest ausgeführt.
Mittlerweile werden die meisten Maschinen mit CNC-Steuerungen ausgeliefert und ermöglichen so eine effektive Arbeitsweise.
Anwendungsgebiete von Tischbohrwerken
esamtansicht über ein Tischbohrwerk
Der allgemeine Maschinenbau ist Hauptanwendungsgebiet für diese großen Industriemaschinen. Dieser beinhaltet verschiedene Zweige wie den Gehäusebau für Getriebe oder auch den Werkzeugbau. Die Anwendungsgebiete sind universell, da bei jeder industriellen Produktion verschiedene Arbeitsgänge anfallen, die mit dem Tischbohrwerk am besten realisiert werden können. Die präzise Positioniergenauigkeit ist ein Kriterium, um beispielsweise im Werkzeugbau Schnitt- und Stanzwerkzeuge zu fertigen. Auch der Formenbau benötigt Bohrwerke für die genaue Positionierung und Bearbeitung der Führungssäulenbohrungen und Auswerferbohrungen.
Hersteller von Tischbohrwerken
Im Bereich der Tischbohrwerke haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere empfehlenswerte Anbieter wie
DAEWOO
UNION
SACEM
SCHARMANN
WOTAN
WMW
Diese und weitere namhafte Hersteller finden Sie in unseren zahlreichen Industrieauktionen. Surplex - Ihre Nr. 1 für hochwertige Gebrauchtmaschinen bieten durch eine Vielzahl durchgeführter Räumungsverkäufe, Betriebsauflösungen oder Insolvenzen über ein fortlaufend aktualisiertes Maschinenangebot, sodass sich ein regelmäßiger Blick auf unsere Webseite jederzeit lohnen kann. Gern stehen Ihnen bei der Suche auch unsere fachkundigen Kollegen des Surplex Customer Care zur Verfügung.