Schwenkkrane
Flexible Säulen- & Wandschwenkkrane der Top-Hersteller
Schwenkkran in industrieller Anwendung
In der Industrie ist der manuelle Transport sowie das Umsetzen und Zusammenführen kleiner Lasten für den jeweiligen Mitarbeiter zeitaufwendig und anstrengend. Ein Schwenkkran ist eine geeignete Möglichkeit zur Lösung dieser Probleme und lässt sich direkt am Arbeitsplatz installieren. Ein umfangreiches Sortiment an Hebezeugen für Schwenkkrane erlaubt es, die verschiedensten Dinge zu heben, zu transportieren und auch sanft wieder abzusetzen.
Transport, Umsetzen und Zusammenführen von Lasten
Installation direkt am Arbeitsplatz
Breitestes industrielles Anwendungsgebiet
Qualität Großes Angebot Persönlich
Das reduziert wesentlich Rüstzeiten und Transportzeiten. Die Wartezeit auf den Hallenkran, der sich gerade am anderen Ende der Halle befinden kann, entfällt somit.
Ein Schwenkkran ist in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Einmal als Wandschwenkkran und als unabhängige Variante in Form des Säulenschwenkkran. Die Bedienung ist einfach und nach kurzer Einweisung möglich. Der Wandschwenkkran besteht aus der Wandhalterung samt abgestützter Auslegertraverse. Auf dieser Traverse läuft eine elektromotorisch angetriebene Laufkatze. Jeder beliebige Punkt im Radius der Traverse kann somit erreicht werden. Eine Beschränkung erfolgt nur durch die Hallenwand. Dieser Nachteil entfällt beim Säulenschwenkkran, der somit auch oft für mehrere Maschinen im Einsatz ist. Er besteht aus einer stabilen, im Boden verankerten Säule und dem Schwenkarm mit der beweglichen Laufkatze. Die Laufkatze besitzt ein Stahlseil mit entsprechender Winde und an dessen Ende einen Haken oder andere Vorrichtungen zur Aufnahme von Anschlagmitteln.
Geschichte und Entwicklung des Schwenkkrans
Schon die Ägypter haben den Schwenkkran manuell bedient eingesetzt. Mit der Entwicklung von Elektromotoren wurde die Arbeit einfacher, denn der Elektromotor übernahm das Heben und Senken der zu bewegenden Gegenstände. Überall wo Lasten bewegt werden, ist der Schwenkkran als Alternative zum Brückenkran im Einsatz. Allerdings ist er hauptsächlich für kleinere Lasten geeignet. Es sind jedoch auch Ausführungen für bis zu 100 t Hebekraft erhältlich.
Anwendungsgebiete des Schwenkkrans
Der Schwenkkran hat das breiteste Einsatzgebiet in der Industrie, insbesondere als Hilfsmittel neben den jeweiligen Industriemaschinen. Das erlaubt es, auf wirtschaftliche Weise Rohteile und Fertigteile in bestimmte Bereitstellungsbereiche für den Hallenkran oder die Logistik von der Maschine aus zu transportieren. Aber auch in anderen Bereichen ist der Schwenkkran denkbar. Im Yachthafen werden die Boote mit dem Schwenkkran auf Fahrzeuge verladen oder ins Wasser abgesenkt.
Übersicht der Hersteller von Schwenkkränen
Im Bereich der Schwenkkrane haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiet. Dazu zählen insbesondere empfehlenswerte Anbieter wie ABUS KRANSYSTEME, VETTER KRANTECHNIK, DEMAG, INGERSOLL RAND, PROBST, GIS, VERLINDE, STREET und KITO.
Diese und weitere Anbieter finden Sie regelmäßig zu attraktiven Preisen auf unserer Gebrauchtmaschinenbörse. Durch zahlreiche Räumungsverkäufe, Betriebsauflösungen oder Insolvenzen wird unser Maschinenangebot fortlaufend aktualisiert, weshalb sich ein regelmäßiger Besuch jederzeit lohnen kann, um den passenden, gebrauchten Schwenkkran zu erstehen.
Sollten Sie Fragen zu einem Angebot oder genereller Art haben, zögern Sie nicht und wenden sich vertrauensvoll an das Surplex Customer Care. Ein kompetenter Berater steht Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.