Lagerbehälter
Für jeden Betrieb: Lagerboxen, Lagertanks, Transportbehälter etc.
Lagerbehälter vielfältig in der Industrie einsetzbar
Überall, wo Produkte und Flüssigkeiten gelagert werden, kommen Lagerbehälter zum Einsatz. Diese werden entsprechend dem Einsatzzweck gestaltet. Dazu zählen Gitterboxen, Logistikboxen, verschiedenste Rechteckbehälter, Großbehälter und Kippbehälter. Spezielle Bauarten wie Sicherheits-Lagerbehälter, Lagertanks, Behälter aus Stahlblech, Modulcontainer, Trinkwasser-Lagerbehälter und Gefahrstoff-Lagercontainer sind überall in der Industrie im Einsatz. Dabei werden Werkstoffe wie verzinkter Stahl, Kunststoff, Edelstahl, Holz und Polypropylen eingesetzt.
Lagerbehälter finden Einsatz in jedem lagerungsbedürtigen Bereich
Sie dienen der Zwischenlagerung oder dem Transport von Zwischen- oder Fertigprodukten
Es sind diverse Behälter für entsprechende Aufgaben verfügbar
Größere Behälter im Palettenformat besitzen meist Staplerschuhaufnahmen und lassen sich somit hervorragend in der Logistik einsetzen. Wichtigste Aufgabe dieser Behälter ist die stabile und sichere Aufbewahrung des Inhalts, insbesondere bei Gefahrgütern. Lagerbehälter können mit einer Innenausstattung versehen sein, um bestimmte Bauteile oder Werkstücke ohne Beschädigungen zu transportieren. Um schwere Bauteile zu transportieren, werden die Behälter glasfaserverstärkt.
Geschichtliche Entwicklung der Lagerbehälter
Lagerbehälter dienen der Zwischenlagerung und dem Transport von Halbfabrikaten und Fertigprodukten. Mit der wachsenden Industrialisierung sind aus dem primitiven Lagerbehälter aus Holz oder Stahlblech moderne Varianten hervorgegangen. Diese zeichnen sich durch den Einsatz hochstabiler und leichter Materialien aus. Ohne die Lagerbehälter ist eine industrielle Fertigung gerade bei Serienproduktion nicht möglich. Moderne Behälter besitzen maschinenlesbare Kennzeichnungen und lassen sich somit lückenlos in den automatischen Produktionsprozess einfügen.
Anwendungsgebiete für Lagerbehälter
Lagerbehälter finden in der gesamten Industrie Einsatz. Das betrifft die Metallbearbeitung und Zerspanung, Montagelinien sowie in großem Maße die Logistik & Lagertechnik. Speziell bei der Logistik in automatisierten Werkhallen werden Lagerbehälter durch intelligente Prozesse an die richtigen Arbeitsplätze gebracht. Die ersten Modelle waren kleine Laufwagen, die in den Werkhallen auf durch Magnetschleifen vorgegebenen Wegen ihr Ziel oder die jeweilige Maschine erreicht haben. Diese Laufwagen wurden mit Industrierobotern oder per Hand mit Lagerbehältern bestückt.
Hersteller von Lagerbehältern
Im Bereich der Lagerbehälter haben sich einige Firmen auf die Herstellung entsprechender Behälter fokussiert. Dazu zählen insbesondere etablierte Anbieter wie
AIRBANK
AUER
BAGALU
CEMO
CRAEMER
ENERPAC
HUBER
LOCKWEILER
UTZ
ZARGES
Diese Hersteller bieten ein breites Angebot an Lagerbehältern für verschiedenste Anwendungen.
Auf Surplex.com finden Sie ein umfangreiches Angebot gebrauchter Lagerbehälter für den industriellen Bedarf. Über unsere zahlreichen Industrieversteigerungen bieten wir ein fortlaufend aktualisiertes Angebot, weshalb sich ein regelmäßiger Besuch auf unserer Gebrauchtmaschinenplattform empfiehlt.
Gern beraten Sie unsere kompetenten Kollegen bei Fragen im Vorfeld. Zögern Sie also nicht uns zu kontaktieren. Oder machen Sie von unserem Newsletter Gebrauch, um künftig keine neuen Angebote mehr zu verpassen.