Kettenstemmer

0 Lots

Es sieht so aus, als ob wir keine Lots für "Kettenstemmer“ haben.

Leider gibt es keine Lots, die Ihrer Suche entsprechen.
Gehen Sie auf unsere Homepage, um alle Auktionen zu sehen, bei denen Gebote abgegeben werden können.

Ähnliche Kategorien

Kettenstemmer

Gebrauchte Kettenstemmer - Spezialfräsen für Zapfen günstig ersteigern

Begriffsklärung "Kettenfräse"

Eine Kettenfräse (oft auch: Kettenstemmer) ist eine Holzbearbeitungsmaschine, mit der schnell und effizient Löcher, Aussparungen und eckige Bohrungen in Holzwerkstoffe eingearbeitet werden können. Tiefe, Breite und Länge der Öffnungen können mit einer Kettenfräse individuell eingestellt werden. Sie übernimmt damit die Arbeit, die vormals von den Tischlern und Zimmerleuten in mühevoller Handarbeit mit Stechbeiteln verrichtet wurden. Daher auch die Bezeichnung Kettungstemmer.

Funktionsweise eines Kettenstemmers

Ein Kettenstemmer ist im Aufbau einer Kettensäge sehr ähnlich. Im Gegensatz zu dem Gerät für Holzfäller, ist ein Kettenstemmer aber stationär aufgebaut.

  • Effiziente Erstellung von Löchern, Aussparungen und eckigen Bohrungen

  • Individuelle Einstellung von Tiefe, Breite und Länge

  • Vorwiegender Einstz bei Zimmererarbeiten

Fräswerkzeug einer Kettenfräse

Ein Kettenstemmer besteht aus einem stabilen, meist geschweißten oder gusseisernen Gestell, auf dem eine Hubeinheit montiert ist. Senkrecht unterhalb der Hubeinheit befindet sich die eigentliche Kettenfräse. Die Breite des Fräsenblattes bestimmt die Mindestbreite der Öffnung, die in das Holzwerkstück gefräst wird. Durch Längs- und Querbewegungen des Holzes kann dieses noch vergrößert werden. Die Tiefe des Loches wird durch den Hub bestimmt. Bei einfachen Kettenstemmern geschieht dies durch einen einfachen Hebelarm, der eine Hubmechanik in Gang setzt. Es gibt aber auch Kettenstemmer für die Serienfertigung von konfektionierten Holzplatten oder -balken. Diese werden elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch betrieben.

Arbeiten mit einem Kettenstemmer

Kettenfräsen sind spanabhebende Maschinen, die bei unsachgemäßer Behandlung schwere Verletzungen verursachen können. Es bedarf einer gründlichen Sicherheitsanweisung und einer beaufsichtigten ersten Arbeit, um sicher an einer Kettenfräse arbeiten zu können. Dabei ist das korrekte Einspannen des Werkstücks besonders wichtig. Holz neigt, insbesondere bei stumpfen Schneidezähnen einer schlecht gewarteten Kettenfräse, zu Verklemmungen. Dies kann zu unkontrollierten Bewegungen der bearbeiteten Werkstücke führen. Auch in einem solchen Fall muss der Bediener den Arbeitsgang sicher zu Ende führen oder unterbrechen können. Kettenstemmer können aber mit ein wenig Übung gut beherrscht werden. Eine effiziente Produktion von hochwertigen Werkstücken ist mit einem Kettenstemmer auch mit Hilfskräften erreichbar.

Was wird auf einer Kettenfräse bearbeitet

Kettenstemmer werden hauptsächlich für das Einbringen von eckigen Zapflöchern verwendet. Diese werden vorwiegend bei Zimmererarbeiten benötigt. Die Fertigung von Dachstühlen, Fachwerken, hochwertigen Schwerlastregalen und Holzbooten wird durch den Einsatz von Kettenfräsen deutlich effizienter. Mit entsprechend umgerüsteten Kettenfräsen können aber auch Tischler gute Ergebnisse für die Fertigung von hochwertigen Möbeln erzielen.

Andere Arten von Kettenstemmern

Eine andere Art von Kettenstemmern stellen Geräte dar, mit denen besonders schnell Gräben im Erdreich angelegt werden können. Diese vom Prinzip her identischen Maschinen sind nur wesentlich größer dimensioniert und werden auf Bagger, Raupen oder Traktoren montiert.

Kettenstemmer - Hersteller und gebraucht kaufen

Im Bereich der Kettenstemmer haben sich einige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etablierte Anbieter wie

  • BÄUERLE

  • ELU

  • FESTO

  • FEZER

  • HAFFNER

  • HARBS

  • HEMA

  • RAPID

Sie möchten einen Kettenstemmer gebraucht kaufen? Dann sind Sie bei Surplex an der richtigen Adresse! Hier finden sie regelmäßig hochwertige Gebrauchtmaschinen für Ihren Bedarf. Kettenstemmer kaufen Sie ganz einfach in einer unserer zahlreichen Industrieauktionen. Sollte der passende gebrauchte Kettenstemmer momentan nicht verfügbar sein, besuchen Sie uns einfach in Kürze wieder. Unser Maschinenangebot wird kontinuierlich aktualisiert. Wenden Sie sich auch gern an unser kompetentes Personal, das Ihnen auch bei allen weiteren Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Oder machen Sie von unserem Newsletter Gebraucht, durch den Sie immer als erstes über neu verfügbare Maschinen informiert werden.

Laden Sie jetzt die Surplex-App herunter!

App storeGoogle play