Furnierschäl- und Schneidemaschinen

0 Lots

Es sieht so aus, als ob wir keine Lots für "Furnierschäl- und Schneidemaschinen“ haben.

Leider gibt es keine Lots, die Ihrer Suche entsprechen.
Gehen Sie auf unsere Homepage, um alle Auktionen zu sehen, bei denen Gebote abgegeben werden können.

Ähnliche Kategorien

Furnierschäl- & Messermaschinen

Robuste Maschinen zur Herstellung von Furnierplatten

Furnierschäl- und Messermaschine in der Holzindustrie

Schon die alten Ägypter kannten das Holzfurnier. Damals wurde es durch entsprechende Sägen hergestellt. Heutzutage werden moderne Furnierschäl- und Messermaschinen eingesetzt, die eine optimale Ausbeute an Furnier in guter Qualität ermöglichen.

  • Furnierschäl- und -messermaschinen ermöglichen eine Effiziente Verarbeitung von Holzstämmen

  • Sie sind optimal für die Herstellung einzelner Schichten von Sperrholzplatten

  • Einsatz finden diese Maschinen in edler Oberflächenbeschichtung oder bei der Herstellung von Tischlerplattenfurnieren

Das Sägeverfahren ist durch die Breite des Sägeblatts uneffektiv und viel Holz wird einfach zerspant. Eine Furnierschäl- und Messermaschine dient der Verarbeitung von Baumstämmen. Dazu besteht die Maschine aus einem stabilen Grundgestell und einer Spannvorrichtung, die ganze Stämme aufnehmen kann. Der Stamm wird angetrieben und dreht sich schnell um seine eigene Achse. Für den eigentlichen Schälvorgang wird ein Druckbalken genutzt, der ein Messer über die gesamte Breite an den Stamm drückt und somit ein Endlosfurnier abschält. Die gewünschte Furnierstärke wird mit dem Druckbalken eingestellt. Für die Möbelindustrie werden oftmals andere Verfahren eingesetzt, die ein schöneres Furnierbild ergeben. Optimal ist das Verfahren beispielsweise für die Herstellung der einzelnen Schichten von Sperrholzplatten oder für Brettchen von Obst- und Gemüsestiegen. Besonders schöne Furniere werden mit der Messertechnik hergestellt. Hierfür wird der Stamm halbiert oder geviertelt. Die Dicke der Messerfurniere kann zwischen 0,5 mm und 1,0 Millimeter betragen.

Funktionsweise der Furnierschäl- und Messermaschine

Im Einzelnen läuft das Verfahren bei der Furnierschäl- und Messermaschine folgendermaßen: Aus dem Stammholzlager werden die Stämme in einer Dämpfmaschine gedämpft und danach auf Länge gesägt sowie entrindet. Die Schälmaschine schält das Furnier vom rotierenden Stamm ab und es erfolgt der Furnierzuschnitt mit speziellen Messern. Anschließend geht das fertige Furnier in eine Trocknungslinie und wird sortiert. Eine besondere Art des Furniers ist das Vogelaugenahorn. Dieses entsteht beim Schälen des äußeren Bereiches vom Stamm durch die Maserknospen.

Anwendungsgebiete einer Furnierschäl- und Messermaschine

Die Furnierschäl- und Messermaschine wird im Bereich der edlen Oberflächenbeschichtung sowie für die Herstellung von Furnieren für Tischlerplatten als Deckfurnier und Sperrholzplatten eingesetzt. Auch die Fertigung von dünnen Brettern für Verpackungskisten wird mit diesen Industriemaschinen realisiert. Dabei werden Furnierstärken von 0,5 mm bis 6,0 mm hergestellt. Eine vorgegebene Schälbreite ist dem Verwendungszweck angepasst. Spezielle Vorrichtungen und Aggregate in den Maschinen erzeugen die fertigen Brettchen für die Obst- und Gemüsestiegen. Werkzeugwechselsysteme und Kontrollanzeigen sind üblich. Für die Herstellung von Schälfurnier eignen sich vor allem Laubbäume. Das sind Buche und Eiche, aber auch Birke, Kirsche, Esche sowie einige Nadelhölzer. Eingesetzt werden die Schälfurniere in der Möbelindustrie, im Innenausbau sowie von Tischlern und Schreinern. In der Automobilindustrie bei Luxus-Kraftfahrzeugen werden ebenfalls immer mehr Schälfurniere eingesetzt.

Hersteller von Furnierschäl- und Messermaschinen

Im Bereich der Furnierschäl- und Messermaschinen haben sich einige Firmen auf deren Herstellung fokussiert. Dazu zählen insbesondere etabierte Marken wie DANZER, CREMONA und VON BOELZIG.

Gebrauchte Maschinen dieser Hersteller können in aller Regel auch gebraucht bedenklos gekauft werden.

Sie finden Furnierschäl- und Messermaschinen dieser und weiterer Hersteller in unseren zahlreichen Industrieauktionen. Durch das fortwährend aktualisierte Maschinenangebot empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch auf unserer Gebrauchtmaschinenbörse.

Sollten Sie Hilfe bei der Suche nach der passenden Maschine benötigen, stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter des Surplex Customer Care jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Zögern Sie also nicht uns bei Fragen zu kontaktieren. Gern können Sie auch Gebrauch von unserem Newsletter machen. Über diesen werden Sie immer als erstes über neue attraktive Gebrauchtmaschinen informiert.

Laden Sie jetzt die Surplex-App herunter!

App storeGoogle play