Furnierzusammensetzmaschinen
Maschinen zur Herstellung von Furnierrollen für Tischlereien etc.
Herstellung von Furnier-Fixmaßen und Furnierrollen
Eine Furnierzusammensetzmaschine dient dem Verkleben einzelner Furnierblätter. Hierbei wird ein Leimfaden mittels eines beheizten Fadenführers in Zick-Zack- oder Wellenlinien auf die Furnierblätter aufgetragen. Der Leimfaden wird entweder später abgeschliffen oder bereits beim Verpressen nach innen gelegt. Die Furnierzusammensetzmaschine sorgt für dichte Fugen und eine hohe Reißfestigkeit und Haftung. Auch stark wellige Furniere können damit verarbeitet werden.
Verkleben einzelner Furnierblätter
Auftragen eines Leimfadens mittels beheizten Fadenführers
Herstellung von Furnierrollen für Möbelindustrie, Tischlereien und Tür- und Fensterbau
Qualität Großes Angebot Persönlich
Einige Varianten von Furnierzusammensetzmaschinen dienen dem beidseitigen Verkleben und Besäumen. Hierbei werden längsverklebte Platten mit Leimfäden an den Stirnseiten verstärkt und sauber besäumt. Dabei können auch Überlängen auf Fixmaße geschnitten werden. Besäum- und Klebeeinheiten werden auf Träger montiert und auf Kugelführungen verfahren. Über einstellbare Spindeln erfolgt die Furnierbreitenvorwahl. Ein Bremsmotor regelt die stufenlose Antriebsgeschwindigkeit. Kleinere Geräte sind auf die Ausbesserung fehlerhafter Furnierplatten spezialisiert. Die fehlerhafte Stelle wird ausgestanzt und gleichzeitig ein fehlerfreies Furnierblatt passgenau wieder eingesetzt.
Andere Furnierzusammensetzmaschinen dienen zur Verlängerung der Furniere zu Fixlängen oder Furnierrollen. Dazu wird eine Fingerzinkenverbindung stirnseitig eingestanzt und die einzelnen Furniere zusammengesetzt und verklebt. Mittels Kappschere werden Furnierfixlängen zugeschnitten, mittels Aufwickelstation Furnierrollen hergestellt.
Furnierzusammensetzmaschine im Einsatz
Entwicklungen einer alten Technik
Ab dem 14. Jahrhundert entwickelte sich der Beruf des Furniermachers als Handwerkskunst. Die verbreitete Anwendung kam erst mit der Erfindung der Industriemaschinen. Im Bereich der Furnierzusammensetzmaschinen brachte die Fingerzinkmaschine in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts schließlich die Möglichkeit zur Herstellung von Endlos-Furnierrollen.
Gestaltungsmöglichkeiten der Zusammensetzung von Furnieren
Mit der Furnierzusammensetzmaschine werden Furnier-Fixmaße und Furnierrollen für die Möbelindustrie, Tischlereien und Tür- und Fensterbau hergestellt. Andere Anwendungsbereiche sind der Innenausbau von Gebäuden und die Innenausstattung von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen. Eine Furnierzusammensetzmaschine sorgt für gleichmäßigen Leimauftrag und die richtige Einstellung von Presszeit und -temperatur. Zudem ermöglicht sie die Verarbeitung von welligem Furnier.
Die Muster werden nach verschiedenen Techniken angelegt. Beim Verschieben werden alle Furnierblätter in gleicher Art aneinandergefügt, wodurch ein gleichmäßiges Muster entsteht. Beim Stürzen dreht man jedes zweite Furnierblatt um, was ein spiegelbildliches Muster ergibt. Die Verschiebung mit Blattdrehung erzeugt ein symmetrisches Bild, bei der jedes zweite Blatt über Kopf gestürzt wird. Kreuzfugen werden erzeugt, indem die Furnierblätter doppelt gestürzt werden. Dabei werden zwei Furnierblätter senkrecht und zwei weitere waagerecht auseinandergeklappt. Andere Gestaltungsmöglichkeiten sind die hochwertige Maserverarbeitung oder ein Mix aus verschiedenen Materialien.
Übersicht der Hersteller von Furnierzusammensetzmaschinen
Im Bereich der Furnierzusammensetzmaschinen hat sich insbesondere die Firma KUPER auf die Herstellung spezialisiert. Die hochwertigen Maschinen aus dem Hause KUPER können auch im Gebrauchtzustand in aller Regel bedenkenlos empfohlen werden.
Auf Surplex finden sich regelmäßig hochwertige gebrauchte Furnierzusammensetzmaschinen dieses und weiterer namhafter Hersteller. Ein Besuch auf unserem Gebrauchtmaschinen-Marktplatz oder in unseren Industrieversteigerungen lohnt sich also, damit auch Sie die passende Maschine günstig ersteigern können.
Bei der Suche unterstützen wir Sie bestmöglich. Zögern Sie also nicht bei Fragen oder Unklarheiten das kompetente Team des Surplex Customer Care zu jeder Zeit zu kontaktieren.
Machen Sie auch gerne von unserem Newsletter Gebraucht und lassen sich über diesen immer als erster über aktuellen Maschinenangebote zu attraktiven Konditionen informieren.