C-Gestell-Pressen

0 Lots

Es sieht so aus, als ob wir keine Lots für "C-Gestell-Pressen“ haben.

Leider gibt es keine Lots, die Ihrer Suche entsprechen.
Gehen Sie auf unsere Homepage, um alle Auktionen zu sehen, bei denen Gebote abgegeben werden können.

Ähnliche Kategorien

Einständerpressen

Mechanische & hydraulische Einständerpressen der Top-Anbieter

Entwicklung der Presse zur Metallverarbeitungsmaschine

Pressen wurden bereits in frühester Zeit benutzt, etwa zum Keltern von Wein oder als Packpresse für Heu. Dabei handelte es sich um Hebel- und Schraubpressen. Im späten Mittelalter wurden Spindelpressen zur Prägung von Medaillen und später von Geldmünzen benutzt. 1795 erfand Joseph Bramah die Hydraulikpresse. John Haswell entwickelte 1862 erstmals eine hydraulisch betriebene Schmiedepresse.

Einständerpressen - Umformmaschinen mit großer Kraft

Maschinelle Pressen wie auch Einständerpressen erzeugen Druckkräfte, die zum Biegen von Blechen, zur Bearbeitung von Eisen oder auch zum Ziehen von Stangen und Rohren genutzt werden. Die einfachste Form ist die Hebelpresse, bei der mittels Hebelkraft ein Stempel auf das Werkstück gedrückt wird. Bei anderen Pressen wird der Stempel geschraubt oder mittels einer Kurbel bewegt. Moderne Einständerpressen sind oft hydraulisch betrieben.

  • Einständerpressen bieten umfangreiche Möglichkeiten des Einsatzes

  • Hauptanwendung liegt jedoch im Bereich der Herstellung von Blechprodukten

  • Kraft, Hubfolgezeit und Genauigkeit der Einständerpresse bestimmen Leistungsfähigkeit

Einständerpresse im Einsatz

Pressen kommen für unterschiedliche Arbeitsvorgänge zum Einsatz. Beim Stanzen und beim Feinschneiden werden Flachteile aus einem Werkstück herausgetrennt. Beim Tiefziehen wird das Formwerkzeug in das Arbeitsmaterial eingedrückt und erzeugt einen Hohlkörper. Beim Bördeln werden Bleche an den Rändern umgebogen. Andere Anwendungen sind das Schneiden, Schmieden und Prägen.

Einständerpressen sind einfach im Aufbau und entsprechend kostengünstig. Wie der Name bereits sagt, verfügen Einständerpressen im Gegensatz zu Doppelständerpressen über lediglich eine Abstützung des Ständwerks. Der größte Vorteil gegenüber anderen Gestellen ist die Zugänglichkeit des Arbeitsbereiches. Aufgrund der durch die Bauweise geringeren Stabilität ist der Einsatz dieser Pressen mit C-Gestell allerdings auf mittelhohe Kräfte beschränkt.

Verschiedenste Anwendungsgebiete für Einständerpressen

Die Einsatzgebiete von Einständerpressen sind sehr umfangreich. Sie dienen zur Herstellung von Blechprodukten jeglicher Art, wie etwa Blenden, Verkleidungen, Geräteteile und Behälter.

Auch zum Richten von geschweißten Konstruktionen und Stahlträgern können Einständerpressen genutzt werden. Durch den großräumigen Zugangsbereich zum Presswerkzeug sind sie vor allem auch für die Umformarbeiten an sperrigen Produkten bestens einsetzbar. Entscheidend für die Leistungsfähigkeit sind Kraft, Hubfolgezeit und Genauigkeit. Eine jährliche Sicherheitsprüfung ist bei gewerblich eingesetzten Pressen vorgeschrieben.

Einständerpresse - Gebrauchtkauf & Hersteller

Hersteller

Im Bereich der Einständerpressen haben sich nur wenige Firmen auf die Herstellung fokussiert. Dazu zählen unter anderem die empfehlenswerten Anbieter HYPREMA und DELLAVIA.

Anlagen dieser Hersteller können jedoch in aller Regel, eine ausreichende Wartung vorausgesetzt, auch als Gebrauchtmaschinen bedenkenlos empfohlen werden.

Gebrauchtkauf

Sie sind auf der Suche nach einer gebrauchten Einständerpresse? Surplex, der Gebrauchtmaschinen-Marktplatz im Internet, ist die richtige Adresse für Sie. In zahlreichen Industrieversteigerungen finden Sie ein fortlaufend aktualisiertes Angebot gebrauchter Maschinen zu attraktiven Konditionen.

Sollte die gewünschte Maschine aktuell nicht vorhanden sein, lohnt sich ein Blick in Kürze wieder! Kontaktieren Sie gern auch den Surplex Customer Care, falls Sie Fragen zu einer konkreten Maschine haben sollten. Die kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite.

Laden Sie jetzt die Surplex-App herunter!

App storeGoogle play