Druck-& Papierindustrie
Gebrauchte Druckmaschinen, Digitaldruckanlagen & mehr
Print lebt!
Trotz aller elektronischen Informationsmöglichkeiten ist das gedruckte Blatt heute noch immer nicht wegzudenken. Zu umfangreich sind seine Vorteile: Ohne technische Hilfsmittel betrachtbar, augenfreundlich, faltbar, transportabel und extrem billig - das können die elektronischen visuellen Medien noch nicht leisten. Hinter der Papier- und Druckindustrie steht aber eine traditionsreiche, komplexe und von ständigen Innovationen geprägte Branche.
Die Druck- und Papierindustrie ist eine komplexe, innovationsgetriebene Branche
Zur Herstellung von Papier finden sich vorrangig drei Verfahren im industriellen Kontext
In der Papierverarbeitung herrscht ein umfangreicher Maschinenbedarf zum Sägen, Schneiden, Drucken uvm.
Papier: Herstellung und Verarbeitung
Papier ist einer der ältesten künstlich hergestellten Werkstoffe der Menschheit und eines der ersten industriellen Erzeugnisse. Der Rohstoff des Papiers ist Zellulose, welcher meistens aus Holz gewonnen wird. Die Herstellung von Papier ist ein sehr komplexer Vorgang, der nur von wenigen Spezialbetrieben weltweit vollzogen wird. Geliefert wird Rohpapier in großen und schweren Rollen. Dies weiter zu verarbeiten, ist Aufgabe der papierverarbeitenden Industrie. Dazu sind zunächst eine Reihe von geeigneten Haspeln, Führungen und Scheren verantwortlich.
Dem schließen sich gegebenenfalls Falt- und Klebestationen an, wenn das Rohpapier zu Kuverts, Heften oder Broschüren weiter verarbeitet werden soll. Schließlich wird das Papier bedruckt. Auch dazu stehen zahlreiche Maschinen, Verfahren und Speziallösungen zur Verfügung.
Papierdruck: Eine bunte Welt
Es sind drei Verfahren für den industriellen Papierdruck im Gebrauch:
der Offsetdruck
der Siebdruck
der Laserdruck
Das Offsetdruckverfahren arbeitet mit belichteten und geätzten Druckplatten, welche in großen Druckmaschinen verwendet werden. Er wird vor allem bei sehr großen Druckauflagen, etwa bei Tageszeitungen, Katalogen und Prospekten eingesetzt. Das Siebdruckverfahren eignet sich auch für das Bedrucken von anderen Produkten. Laserdruck wird verwendet, wenn kleine Auflagen gedruckt werden sollen.
Detailaufnahme einer Auswuchtmaschine
Maschinen in der Druck- und Papierindustrie
In der Papierverarbeitung werden Maschinen zum Sägen, Schneiden, Wickeln, Drucken, Beschichten, Prägen, Falten, Kleben und Laminieren eingesetzt. Jeder dieser Bereiche unterteilt sich wieder in eine große Bandbreite an Einzel- und Detaillösungen sowie Serien- und Standardmaschinen. Das Angebot an gebrauchten Maschinen ist sehr groß. Dies liegt zum Teil an dem hohen Innovationsdruck, dem die Papierindustrie ausgesetzt ist.
Hersteller von Maschinen in der Druck- und Papierindustrie
Schneidemaschinen für Papier werden von WEY, JAGENBERG, SCHNEDER SENATOR, LAMB und CONRAD & STORK angeboten.
Roll- und Wickelmaschinen bieten ERDMANN, PVM und CMC an. Druckmaschinen werden von HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN, MÜLLER-MARTINI und ROLAND gefertigt.
Surplex ist der führende Gebrauchtmaschinen-Marktplatz im Internet. Neben den zahlreichen Industriemaschinen für die Holz- sowie Metallbearbeitung finden sich in unseren Industrieversteigerungen auch hin und wieder gebrauchte Anlagen für den Bereich der Druck- & Papierindustrie. Auch hierfür befinden sich die Maschinen zumeist in einem guten bis sehr guten Zustand.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Customer Care jederzeit zur Verfügung. Und auch unser Newsletter hilft Ihnen künftig keine anstehenden Maschinenangebote mehr zu verpassen.